Kommt dir das bekannt vor? Dann seid ihr nicht allein.
Viele Musikschulen leisten tagtäglich Großartiges. Die Lehrkräfte sind engagiert, die Schüler begeistert – doch der Online-Auftritt? Der wirkt oft wie aus einer anderen Zeit.
Vielleicht habt ihr gar keine richtige Website. Oder sie ist veraltet, unübersichtlich oder mobil schwer bedienbar.
Oft fehlt eine klare Struktur – oder eine einfache Möglichkeit, sich für Probestunden oder Kurse anzumelden. Stattdessen laufen Anfragen über Telefon oder E-Mail – unpraktisch für euch und umständlich für Interessierte.
„Wir bekommen so viel positives Feedback zu unserem Unterricht – aber online sehen wir leider nicht so professionell aus.“
Die Folge?
Eltern und Schüler springen ab, noch bevor sie euch wirklich kennenlernen.
Denn wer heute eine Musikschule sucht, informiert sich zuerst online.
Wenn nicht sofort klar ist, was ihr anbietet, wie die Anmeldung funktioniert oder ob es noch freie Plätze gibt, suchen sie weiter – und melden sich bei der nächsten Schule an.
Nicht, weil diese besser ist. Sondern weil es dort einfacher geht.